Vorstellung des Aufbaukurs Informatik
Einleitung
Guten Tag, liebe Schülerinnen und Schüler! Heute möchte ich euch das Wahlfach Informatik vorstellen. In den nächsten Minuten erfahrt ihr, was euch in diesem Fach erwartet, welche Themen wir behandeln und warum Informatik eine spannende Wahl für euch sein könnte.
Was ist Informatik?
Informatik ist die Wissenschaft von der Verarbeitung, Speicherung und Übertragung von Informationen. Sie spielt eine zentrale Rolle in unserem Alltag, sei es in der Schule, im Beruf oder in der Freizeit. Dabei geht es nicht nur um Computer, sondern auch um Algorithmen, Daten und die Lösung von Problemen.
Themenbereiche
Im Wahlfach Informatik werden wir folgende Themen behandeln:
Programmierung
- Grundlagen der Programmierung (z.B. Python, Scratch)
- Entwicklung eigener kleiner Programme und Spiele
Webentwicklung
- Einführung in HTML, CSS und JavaScript
- Erstellung einfacher Webseiten
Datenbanken
- Grundlagen der Datenbankverwaltung
- Umgang mit Daten und SQL
Algorithmen und Problemlösung
- Verständnis von Algorithmen
- Lösungsansätze für verschiedene Probleme
IT-Sicherheit
- Grundlagen der IT-Sicherheit
- Schutz von Daten und Privatsphäre
Robotik und Hardware
- Einführung in die Robotik
- Programmierung von Mikrocontrollern (z.B. Arduino)
Lernziele
Am Ende des Kurses sollt ihr:
- Grundlegende Programmierkenntnisse haben.
- In der Lage sein, einfache Webseiten zu erstellen.
- Ein Verständnis für Datenbanken und deren Anwendung entwickeln.
- Problemlösungsfähigkeiten durch das Arbeiten mit Algorithmen verbessern.
- Die Bedeutung von IT-Sicherheit erkennen und anwenden.
Warum Informatik wählen?
- Zukunftsperspektiven: Informatik ist ein Schlüsselbereich in vielen Berufen. Kenntnisse in diesem Fach können euch viele Türen öffnen.
- Kreativität: Ihr könnt eure Ideen in Programmen und Webseiten umsetzen und kreativ sein.
- Spaß: Informatik macht Spaß! Ihr werdet viele spannende Projekte und Herausforderungen haben.
Abschluss
Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Überblick über das Wahlfach Informatik geben. Wenn ihr Fragen habt oder mehr Informationen benötigt, stehe ich euch gerne zur Verfügung. Ich freue mich darauf, viele von euch im Kurs zu sehen und gemeinsam die faszinierende Welt der Informatik zu erkunden!