• Informationen/Downloads
    • Termine
    • Downloads
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Leitbild
      • Detaillierte Darstellung des Leitbildes
    • Bewegte Schule
      • WSB - Schule
      • Rhythmisierter Schultag
      • Pausensport
      • Bewegte Mittagspause
    • Methodencurriculum
    • Sozialcurriculum
    • Schulordnung
    • Auszeichnungen
    • Die Realschule in Baden-Württemberg
    • Lehrerzugang Schulportfolio
  • Ganztag
    • Mensa
    • Gesundes Pausenbrot
  • Menschen
    • Lehrerkollegium
    • Schüler/Schülerinnen
    • Informationen
  • Unterstützungssysteme
    • Beratungslehrkraft
    • Schulsozialarbeit
    • Verbindungslehrer/in
  • Organisatorisches
    • Unterrichtszeiten
    • Fächerkanon
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Aktionen
  • Profilklassen
    • Sportbetonte Klasse
    • Bläserklasse
  • Berufsorientierung
    • Berufsorientierung an der FSR
    • Bildungspartnerschaften
    • Agentur für Arbeit - Links und Infos
    • BO-Praktikum Klasse 9
    • Ausbildungswege
    • Projekte
      • Ein Berufsportrait erstellen
      • Online - Schülerzeitung
  • Bildungspartnerschaften
  • SMV
    • Schülersprecher
    • Klassensprecher
    • Verbindungslehrer
    • SMV - Organe
  • Elternbeirat
    • Mitglieder
    • allgemeine Infos
    • Aktionen im Jahresverlauf
    • Gesundes Pausenbrot
    • Elternarbeit (Arbeitskreise, Projekte)
    • Links zum Thema Elterninfo
  • SchulSportClub Langenau
    • Angebote
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Junge Seiten
  • thema - Das Magazin
  • Fit @ School
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz

Friedrich-Schiller-Realschule

Karlstraße 33
89129 Langenau

Tel:  07345 - 96 23 0
Fax: 07345 - 96 23 25

Email: poststelle@04120133.
schule.bwl.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol SitemapSitemap
Symbol ImpressumImpressumSymbol DatenschutzDatenschutz
Sie befinden sich hier: Startseite / 

Startseite

Unsere neue Homepage befindet sich gerade im Aufbau.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Die wichtigsten aktuellen Daten finden Sie auch noch hier auf der alten Homepage.


Schulanmeldung 2021 - Teil 1 für Eltern:

Anmeldezeitraum: von 08.03.2021 bis 11.03.2021

jeweils von 8.00 - 12.00 Uhr und von 13.30 - 15.30 Uhr.

Anmeldung digital: (Die Formulare finden Sie hier!)

  • Initiates file downloadAnmeldeformular bitte ausfüllen, einscannen und abschicken an: poststelle@04120133.schule.bwl.de
  • Zusätzlich notwendige Unterlagen:
  • Achtung!! Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung muss der Schule zwingend bis spätestens 11.03.2021 im Original vorliegen!!
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Kopie des Impfpasses mit Nachweis einer Masernschutzimpfung
  • Initiates file downloadInfo Bläserklasse - bitte über das Kreuzchen im Anmeldeformular anmelden.
  • Initiates file downloadInfo Sport+ und Initiates file downloadAnmeldeformular Teilnahme Sportklasse bei Bedarf
  • Initiates file downloadInfo Ganztag und Initiates file downloadAnmeldeformular Teilnahme Ganztag bei Bedarf

 

Anmeldung vor Ort: (genauere Informationen folgen, wir richten einen "Schalter" ein)

  • Anmeldeformular und alle zusätzlich notwendige Unterlagen (siehe oben) bitte vollständig ausgefüllt mitbringen.
  • Bitte tragen Sie nach Möglichkeit eine FFP2-Maske und halten Sie die Abstände ein!

 

 


Schulanmeldung 2021 - Teil 2 für Schüler/innen (und Eltern) :-)

Liebe Viertklässler,

wir freuen uns schon sehr auf euch, unsere neuen "Fünfer" im kommenden Schuljahr! Wer wohl alles zu uns kommt und ein "echter" FSRler werden möchte? :-) Wir sind schon sehr gespannt! 

Vielleicht bist du noch unsicher, welche Schule die richtige für dich ist? Gerne würden wir dir unsere Schule etwas genauer zeigen, dich herumführen, dir unsere Fachräume zeigen, die Mensa, den Pausenhof mit dem Fußballfeld, unseren Spieleraum mit den uuuuuunzähligen Fahrzeugen und Spielen zum Ausleihen, unsere Schülerbücherei, die Küche, die Technikräume, unsere modernen Medien und wir würden dir gern die verschiedenen Fächer vorstellen mit all den Aktivitäten, Experimenten, Aktionen, die es bei uns gibt - leider geht das derzeit nicht. 

Aber wir lassen den Kopf nicht hängen! Trotz allem kannst du hier - wenn auch nur digital - etwas genauer in die FSR reinschauen!!! Hol doch deine Eltern mal ran an den Computer, dann könnt ihr euch gemeinsam ein Bild machen! 

Los geht's!

 

Hier findest du eine Initiates file downloadKurzpräsentation  und einen Opens external link in new windowFilm des Kultusministeriums (das sind unsere obersten Chefs, die für Schule in Baden-Württemberg zuständig sind) zur Realschule in Baden-Württemberg. 

Auf unserem Initiates file downloadFaltblatt  und auf unserem Initiates file downloadFlyer  gibt es ganz viele Informationen zur FSR Langenau! 

Musikalisch sind wir auch! Unsere Schüler haben extra für euch einen Rap zur FSR komponiert! Initiates file downloadHör doch mal rein!

In unseren Jahrbüchern, in denen du Opens external link in new windowhier blättern kannst, steht gaaaaaanz viel drin, was bei uns an der FSR so alles passiert ... und das kann sich wirklich sehen lassen - da sind wir ganz schön stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler!!

 

Und? Bist du neugierig geworden? Hast du noch Fragen?

Dann ruf uns gerne zusammen mit deinen Eltern an!

Wir sind erreichbar immer montags und dienstags zwischen 16 und 18 Uhr.

Martin Metzger: 0 73 45 - 96 23 20 (Schulleiter)

Susanne Lorych: 0 73 45 - 96 23 22 (Konrektorin)

Bis bald! :-) ... wir freuen uns auf Dich!

 

 


CORONA news - Stand: 18.02.2021

Schulbetrieb ab 22.02.2021

Für die Schüler/innen in weiterführenden Schulen in BW findet für alle Klassenstufen zunächst weiterhin Fernunterricht statt.

Abschlussklassen

Einzig die Abschlussklassen (bei uns 10a, 10b, 10c, 10d und 9f (G-Niveau-Schüler der Klassen 9) gehen in den Wechselbetrieb von Präsenz- und Fernunterricht.

Dies bedeutet für die FSR, dass die Abschlussklassen 10 in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch, sowie im Wahlpflichtfach (AES/Te/F) an drei Tagen pro Woche in den Präsenzunterricht kommen. Die Abschlussschüler Klasse 9 (G-Niveau) kommen an zwei Tagen in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch.

Neue Stundenpläne

Dazu wurden neue Stundenpläne erstellt, die den Klassen am Donnerstag, 18.02.2021 zugehen.

Da sich durch die Änderung in den Plänen für die Abschlussklassen auch Änderungen in anderen Klassen ergeben, erhalten ALLE Klassen einen neuen Plan zugeschickt, auch wenn evtl. keine oder nur geringfügige Änderungen stattfanden.

Der Fernunterricht findet weiterhin nach Stundenplan statt und ist für alle VERPFLICHTEND! Bei Krankheit muss morgens eine Krankmeldung im Sekretariat durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. 

 

Notbetreuung

Für Schüler/innen bis Klasse 7, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind, wird eine "Notbetreuung" eingerichtet.

Die Maßnahme der Schulschließung, mit der die Anzahl der Kontakte reduziert werden soll, kann jedoch nur dann wirksam werden, wenn die "Notbetreuung" ausschließlich dann in Anspruch genommen wird, wenn dies zwingend erforderlich ist, d.h. eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann.

Voraussetzung für einen Anspruch auf Notbetreuung ist grundsätzlich, dass beide Erziehungsberechtigten tatsächlich durch ihre berufliche Tätigkeit an der Betreuung gehindert sind (beide in ihrer beruflichen Tätigkeit unabkömmlich) und auch keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht. Bei Alleinerziehenden kommt es entsprechend nur auf deren berufliche Tätigkeit an.

Das Anmeldeformular für die Notbetreuung finden Sie Initiates file downloadhier.

Bitte geben Sie bei Bedarf die Formulare spätestens 1-2 Werktage VOR dem Betreuungszeitraum vorzugsweise per Mail, alternativ per Fax oder Einwurf im Briefkasten an der FSR ab.

Aus hygienischen Gründen bitten wir darum, dass die Schülerinnen und Schüler der Notbetreuung nach Möglichkeit ein eigenes Headset (Kopfhörer incl. Micro) mitbringen.

Alle weiteren Informationen zur Umsetzung der neuen Regelungen an der FSR erhalten Sie schnellstmöglich per Mail oder Veröffentlichung auf der Homepage.

Schulleitung, 18.02.2021



 

Merkblätter des Landratsamts Alb-Donau-Kreis

Initiates file downloadMerkblatt C - Information für Eltern und Erziehungsberechtigte zu Corona-Fällen an der Schule

Initiates file downloadMerkblatt Q - Information für Eltern und Erziehungsberechtigte: Quarantäne von engen Kontaktpersonen wegen des Corona-Virus

Initiates file downloadMerkblatt S - Information für Eltern und Erziehungsberechtigte: Ihr Kind ist krank und hat vielleicht das Corona-Virus? Was nun?

Vorlage: Bescheinigung zur Initiates file downloadWiederzulassung in die Schulen

 

Änderungen ab 19.10.2020

Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat die Schulen informiert, dass die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung nun auch auf den Unterricht ausgeweitet wird. Dies gilt ab Montag, 19.10.2020 für alle Klassen der weiterführenden Schulen.

Weitere Informationen erhalten Sie Opens external link in new windowhier.

Ebenfalls angepasst wurden die Regelungen zum Lüften. Die Hygienehinweise des KM sprechen von einem Stoßlüften alle 20 Minuten für drei bis fünf Minuten. Die Temperaturen in den Unterrichtsräumen werden durch diese erforderliche Maßnahme sicher niedriger sein als gewöhnlich. 

Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind entsprechend in warmer Kleidung zur Schule kommt!

Vielen Dank für Ihre kooperative Mitarbeit in dieser außergewöhnlichen Situation.



Moodle

Hier kommst du zur Startseite (Opens external link in new windowLogin) von Moodle.


 

 

 

 

 

BoriS-Berufswahlsiegel - zum TOP "Berufsorientierung an der FSR" bitte auf die Urkunde klicken.
Seit September 2015 ist die FSR "Weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt.
Logo SchulSportClub Langenau
Für mehr Infos bitte aufs Logo klicken.
SportsFinderDay 2013
SportsFinderDay 2013
Zur Bildergalerie BK bitte auf die Urkunde klicken.